Platz drei in der Oberliga Südbaden war in der vergangenen Saison ein starkes Ergebnis unserer B-Jugend, die in großen Teilen zusammengeblieben ist und nun um den Einzug in die Regionalliga kämpft.
Es ist eine Premiere: Erstmals überhaupt spielt eine Jugendmannschaft der SG Baden-Baden/Sandweier um die Qualifikation für die Regionalliga, nach der Bundesliga die zweithöchste Klasse im Bereich des DHB. Am 1. Mai geht es für die B-Jugend unserer SG nach Stuttgart, wo die Mannschaft von Trainer Luca Schlageter in ihrer Gruppe auf folgende Gegner trifft: Team Stuttgart, HSG Konstanz, JSG Stuttgart Waldau und TSV Schmiden/Oeffingen. Was auf unsere Jungs zukommt, ist schwer einzuschätzen. Fakt ist, dass das Team Stuttgart und die HSG Konstanz schon in der vergangenen Saison in der Regionalliga vertreten waren und beide Vereine auch für die Qualifikation zur Bundesliga gemeldet haben.
Die SG Baden-Baden/Sandweier geht in jedem Fall gut vorbereitet in das Turnier. Nach der abgelaufenben Oberliga-Runde, in der der dritte Platz belegt wurde, standen mindestens drei wöchentliche Trainingseinheiten auf dem Programm, in den Osterferien sogar bis zur vier Einheiten mit Trainingsspielen gegen das Team des Stützpunkts Offenburg und gegen die HSG Dreiland.
Positiv ist, dass Trainer Luca Schlageter auf eine eingespielte Mannschaft zurückgreifen kann. Bis auf Max Hurle, der nach Pforzheim gewechselt ist, stehen alle Spieler der Jahrgänge 2009/10 aus der vergangenen Runde zur Verfügung. Hinzu kommen die Zugänge Simon Weiß von der JHA Baden und Nicolas Valda (Cousin unseres Drittliga-Spielers Julian Schlager) von der HSG Hardt. Der Coach, das Betreuerteam sowie die Mannschaft gehen die anstehenden Aufgaben mit großer Vorfreude an. "Wir können dem Ganzen positiv entgegennblicken und ohne Druck ein am Ende hoffentlich erfolgreiches Turnier spielen", sagt der Trainer.
Neben unserer SG, die der einzige Vertreter aus dem Bezirk Rastatt ist, sowie der HSG Konstanz haben für die Regionalliga-Quali aus Südbaden nur noch Schutterwald, Freiburg, Hanauerland und Waldkirch gemeldet. Wir drücken unserer Mannschaft natürlich sämtliche Daumen und sind gespannt, was beim Turnier in Stuttgart herausspringt.
Der Countdown läuft - die Vorbereitungen für den Festabend "100 Jahre Handball in Sandweier" sind in vollem Gange!
Die Veranstaltung findet am Freitag, 2. Mai, um 19 Uhr in der Sandweierer Rheintalhalle statt.
Eingeladen sind alle aktuellen und ehemaligen weiblichen und männlichen Aktive, die für den TVS spielen bzw. gespielt haben. Alle sind herzlich willkommen - ob mit oder ohne gesonderter Einladung.
Wer mit uns feiern möchte, kann sich bitte zeitnah und formlos unter
Kommt alle! Wir freuen uns auf Euch!
Folgende Begegnungen finden am kommenden Wochenende (5./6. April 2025) mit Beteiligung der SG Baden-Baden/Sandweier statt:
Samstag, 5. April 2025
Damen 2 – Bezirksliga
16.00 Uhr SG Ottersweier/Großweier 3 - SG Baden-Baden/Sandweier 2
(Sporthalle, Ottersweier)
Sonntag, 6. April 2025
F1-Jugend
13.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - SG JHA Baden 3
13.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - HSG Hardt
14.00 Uhr SG Kappelwindeck/Steinbach - SG Baden-Baden/Sandweier
F3-Jugend
15.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 3 - SG Muggensturm/Kuppenheim 3
15.30 Uhr SG JHA Baden 4 - SG Baden-Baden/Sandweier 3
16.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 3 - HR Rastatt/Niederbühl 2
(beide F-Jugend-Turnier in der Winfried-Rosenfelder-Halle, Achern)
Damen 1 – Landesliga Nord
16.00 Uhr HSG Hanauerland - SG Baden-Baden/Sandweier
(KT-Arena, Kehl)
D-Mädels – Bezirksoberliga
JHA Baden 1 – SG Baden-Baden/Sandweier 30:32 (16:16)
In einem spannenden und umkämpften Spiel setzte sich die SG Baden-Baden/Sandweier mit 32:30 gegen die JHA Baden 1 durch. Von Beginn an zeigte unser Team eine starke Abwehrleistung und machte es den Gastgebern schwer, einfache Tore zu erzielen.
Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen – zur Pause stand es 16:16. Immer wieder gelang es unserer Mannschaft, sich mit zwei Toren abzusetzen, doch die JHA Baden fand stets eine Antwort und glich erneut aus.
In den Schlussminuten bewiesen unsere Mädchen Nervenstärke: Mit einem starken Lauf zogen sie davon, während unsere Torfrau in dieser entscheidenden Phase drei wichtige Bälle parierte. Am Ende stand ein verdienter 32:30-Erfolg auf der Anzeigetafel. Eine kleine Sensation war geschafft.
Durch Willensstärke und Teamgeist haben die Mädchen nun den 3. Tabellenplatz erreicht – eine großartige Leistung! Ihr könnt stolz auf euch sein. Wir sind es!
Erfolgreiches Saisonfinale: Unsere B-Jugend feierte am letzten Oberliga-Spieltag einen Heimsieg gegen Singen. Foto: Daniel Merkel
B-Jugend, Oberliga Südbaden
SG Baden-Baden/Sandweier - DJK Singen 23:20 (14:14)
Die B-Jugend der SG Baden-Baden/Sandweier beendete die Saison in der Oberliga Südbaden mit einem 23:20(14:14)-Heimsieg gegen die DJK Singen. Im Endklassement der höchsten südbadischen Jugendklasse belegt die Mannschaft von Trainer Luca Schlageter den hervorragenden dritten Platz. Es ist die beste Platzierung für eine SG-Jugend-Mannschaft seit dem südbadischen D-Jugend-Meistertitel im Jahr 2022. Der Erfolg ist umso höher zu bewerten, da sich das Team zum großen Teil aus Spielern des jüngeren Jahrgangs zusammensetzt.
Die finale Saisonpartie gegen die DJK Singen, der man im Hinspiel noch 23:29 unterlag, war hartumkämpft und lebte von der Spannung. Nach dem 14:14-Halbzeitstand verlief die Begegnung bis zum 18:18 (38.) ausgeglichen. Mit vier Toren in Folge zum 22:18 (46.) sorgte unsere Mannschaft dann für die Vorentscheidung. Torhüter Luis Schenkel, der noch für die C-Jugend spielberechtigt ist, avancierte in der Schlussphase mit seinen Paraden zum entscheidenden Faktor. Am Ende stand ein letztlich verdienter 23:20-Sieg unserer Jungs, die sich nun auf die Qualifikationsspiele für die Regionalliga vorbereiten.
Für die SG spielten: Luis Schenkel (Tor); Tom Kollmeyer 5, Paul Kollmeyer, Felix Ernst 2, Luis Kollmeyer, Julian Illg, Moritz Buschert 4, Nils Huppmann, Maddox Rexer 5, Lewis Mayer 7.